Aktuell ↓
Save the Date: Ball der Fakultät am 8. November 2025
Liebe Studierende, Alumni, Mitarbeiter:innen und Freund:innen der Fakultät,
wir freuen uns, euch den Termin für das gesellschaftliche Highlight des Jahres bekannt zu geben: Der Ball der Fakultät findet am Samstag, den 8. November 2025 statt!
Markiert euch diesen besonderen Abend im Kalender und seid dabei, wenn wir in stilvollem Ambiente gemeinsam feiern. Der Fakultätsball ist die perfekte Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen, neue Kontakte zu knüpfen und eine unvergessliche Zeit miteinander zu verbringen.
Freut euch auf:
Elegantes Ambiente: Ein festlicher Rahmen, der zum Tanzen und Genießen einlädt.
Hochklassige Unterhaltung: Live-Musik, Tanz und ein abwechslungsreiches Programm.
Kulinarische Köstlichkeiten: Ein exquisites Buffet und erfrischende Getränke.
Besondere Momente: Ein Abend voller Glanz, Glamour und Geselligkeit.
Egal ob ihr mit Partner:in, euren Kommiliton:innen oder Freund:innen kommt – dieser Abend wird etwas ganz Besonderes.
Weitere Informationen zur Anmeldung, zum Veranstaltungsort und zu den Tickets folgen. Behaltet unsere Webseite und Social-Media-Kanäle im Blick, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Wir freuen uns darauf, euch beim Ball der Fakultät zu sehen und diesen festlichen Abend gemeinsam mit euch zu verbringen!
Euer Ball-Team
Gute Kontakte vergrößern den Erfolg!
Am 08.06.2024 laden wir euch ein wieder Teil unseres listigen Netzwerks zu sein.
Zum dritten Mal organisiert Spätverkehr e.V. ein Treffen zum Austauschen, Wiedersehen und Vernetzen. Eingeladen sind Studierende, Ehemalige, Absolventinnen und Absolventen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie jeder, der sich unserer Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List” verbunden fühlt.
Im Fokus unseres Treffens steht der Austausch untereinander. Für den fachlichen Input werden Absolventinnen und Absolventen von Ihren spannenden Werdegängen berichten und einen kurzen Input-Vortrag über ein Thema mitbringen, mit dem sie sich beschäftigen. Anschließend wird es die Möglichkeit geben in einem World Café mit den Vortragenden und anderen Interessierten über das Thema ins Gespräch zu kommen und es zu vertiefen. Darüberhinaus wollen wir auch den Austausch auf persönlicherer Ebene fördern. Was ist aus den Studierenden geworden, die damals in der Mathevorlesung neben mir saßen? Wohin hat es den Dozenten verschlagen, der im 4. Semester meine Luftverkehrsvorlesung gehalten hat? Wie hat sich meine ehemalige studentische Hilfskraft weiterentwickelt?
Wir freuen uns auf euch!
Die Anmeldung zum Netzwerktreffen 2024 haben wir vorerst geschlossen. Solltet ihr jedoch an einer Teilnahme interessiert sein, schreibt uns eine Mail an anmeldung@spaetverkehr.de. Teilt uns dabei bitte folgende Informationen mit:
– Vorname; Nachname; Immatrikulationsjahr; aktueller Arbeitgeber; Studiengang und Vertiefungsrichtung
Fakten
- 08. Juni 2024, 10 Uhr bis 17 Uhr
- Gerhardt-Potthoff-Bau, Technische Universität Dresden
- Netzwerken, Kontakte pflegen, austauschen und diskutieren
Programm
- 10 Uhr Empfang im Zeichensaal POT/168
- 11 Uhr Begrüßung durch Fakultät und Verein
- spannende Fachvorträge, interessante Diskussionen
- 16:30 Uhr Stadtrundfahrt
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Studierende
- Absolventinnen und Absolventen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Ehemalige und Interessierte
Veranstaltungsort
- Gerhardt-Potthoff-Bau
- Technische Universität Dresden
Programm
17:00 |
Beginn Einlass |
18:00 |
Abendprogramm |
22:00 | After-Show-Party |
Ende |