Aktuelles →

Bewerbungsstart für die KMV 2025

Ab sofort können Sie sich für die KontaktMesse Verkehr 2025 anmelden. Die KMV 2025 wird am Donnerstag, den 06. November 2025 im Fakultätsgebäude der Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List” der Technischen Universität Dresden stattfinden.

Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Ihr Bewerbungsformular schicken Sie einfach ausgefüllt an kmv@spaetverkehr.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Save the Date: KMV 2025 am 6. November 2025

Am Donnerstag, den 6. November 2025 öffnet unsere KontaktMesse Vekehr wieder ihre Türe, dieses Mal nach einigen Jahren wieder im Potthoff-Bau der Fakultät Verkehrswissenschaften!

Aktuell befinden wir uns in den Planungen. Alle wichtigen Informationen für Aussteller und Besucher finden Sie zu gegebener Zeit hier.

Wir freuen uns schon auf eine interessante und gewinnbringende Messe 2025!
Euer KMV-Team

Mobilität, Verkehr, Logistik

Die KontaktMesse Verkehr bringt Theorie und Praxis zusammen und ermöglicht unseren Studierenden der Fakultät Verkehrswissenschaften den Einstieg ins Berufsleben. Egal ob für Praktika und Abschlussarbeiten, als WerkstudentIn oder DirekteinsteigerIn – die KMV bietet für alle Interessierten spannende Möglichkeiten. Nicht nur unsere Verkehrswissenschaftler profitieren von der KontaktMesse Verkehr, auch Studierende der Elektrotechnik oder der Fachrichtung Maschinenbau finden auf der Messe attraktive Arbeitgeber.

i

Diplomarbeiten

 

Praktika

 

Jobangebote

 

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die KMV als Messe für Mobilität, Verkehr und Logistik auf Augenhöhe stattfindet und erfolgreich eine zielgruppengerechte Ansprache von zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht.

Das Organisationsteam setzt alles daran, die Erfolgsgeschichte der KontaktMesse Verkehr fortzuführen und freut sich auf eine gelungene Messe, spannende Begegnungen und einen intensiven Austausch!

Die Fakultät

Die Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ bildet derzeit ca. 1600 Studenten in unterschiedlichen verkehrswissenschaftlichen Disziplinen aus. Die Fakultät ging 1992 aus der Hochschule für Verkehr (HfV) hervor und schaut auf eine über hundertjährige verkehrswissenschaftliche Tradition zurück. 20 Professoren forschen an 7 Instituten und Kompetenzzentren und lehren in den Studiengängen der Fakultät sowie fakultätsübergreifend. Die Lehrpläne decken wirtschaftliche und ingenieurstechnische Fragestellungen zu fast allen Verkehrsträgern ab.

Für einen Überblick der Zielgruppen, die Sie auf der KontaktMesse ansprechen können, haben wir die Studiengänge mit ihren Vertiefungsrichtungen und weiterführende Links zusammengetragen.

Verkehrsingenieurwesen (Diplom)
Link zum Studiengang

Bahnsysteme

Elektrische Bahnen

Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Eisenbahnverkehr und ÖPNV

Luftverkehr

Verkehrstelematik

Verkehrswirtschaft (Bachelor)
Link zum Studiengang

Management von Verkehrsunternehmen

Raumwirtschaft

Staat und Markt im Verkehr

Informations- und Kommunikationswirtschaft

Verkehrsökonometrie und –modellierung

Transportation Economics (Master)

Link zum Studiengang

Computational Logistics

Transport Policy

Spatial and Environmental Economics

Statistics

Data Analytics in Transportation

Bahnsystemingenieurwesen (Master)
Link zum Studiengang

Bahnanlagen und Bahnbau

Bahnsicherung und Bahntelematik

Bahnbetrieb

ÖPNV

Air Transport and Logistics (Master)

Link zum Studiengang

Flugplanung und Flugbetrieb

Luftfahrzeugtechnik

Informations- und Kommunikationstechnik

Logistik

Elektrische Verkehrssysteme (Master)

Link zum Studiengang

Grundlagen elektrischer Verkehrssysteme

Informationssysteme

Elektrische Bahnen

Projektmanagement

Elektronik

Spezielle Probleme und Schnittstellen der elektrischen Verkehrssysteme

Auf der Suche?

Ihr Unternehmen beschäftigt sich mit Herausforderungen rund ums Thema Verkehr? Sie suchen PraktikantInnen, WerkstudentInnen oder haben spannende Jobs zu vergeben?

Wir helfen Ihnen, direkten Kontakt mit unseren Studierenden herzustellen. Einmal im Jahr organisieren wir eine Firmenkontaktmesse für den Fachbereich Verkehr an der TU Dresden. Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen Interesse haben daran teilzunehmen, schreiben Sie uns! Für dieses Jahr sind wir leider schon komplett ausgebucht, wir nehmen Sie aber gerne in unseren Interessentenverteiler für das nächste Jahr auf.

Präsentationsmöglichkeiten

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit einem Messestand auf der nächsten KontaktMesse Verkehr. Im Festsaal der Technischen Universität Dresden, dem Dülfersaal, haben Sie die Möglichkeit mit unseren Studierenden in Kontakt zu kommen und Ihr Unternehmen so für die Zukunt aufzustellen. Um für Sie die passende Präsentationsmöglichkeit zu findnen, erhalten Sie im Folgenden eine Übersicht unserer Standkategorien.

Außerdem bietet KMV Online ganzjährig die Möglichkeit mit Studierenden in Kontakt zu kommen.

 

Leistungen

Mit der Bewerbung um einen Messestand auf der KontaktMesse Verkehr haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren. Im Preis aller Kategorien sind die folgenden Leistungen enthalten:

 

  • Standardstand: 2,00 m Breite und 1,40 m Tiefe
  • Bereitstellung des Standequipments
  • Stromanschlüsse, Internetzugang
  • Verpflegung des angemeldeten Standpersonals
  • Teilnahme an der Abendveranstaltung
  • Teilnahme am Meet’n‘Greet
  • Veröffentlichung des Firmenprofils bereits im Vorfeld der Messe in der Veranstaltungsapp
  • Veröffentlichung der Firmenteilnahme in allen Werbeformaten

Jetzt bewerben!

Warum bewerben?

Aufgrund des immensen Interesses an der KontaktMesse Verkehr haben wir uns auch in diesem Jahr dazu entschieden die Plätze für die KontaktMesse Verkehr nicht nach ‘first come, first served’ Prinzip zu vergeben. Stattdessen werden wir wieder zuerst die Bewerbungen für die KontaktMesse Verkehr sammeln und Ihnen voraussichtlich im August eine Rückmeldung über die Vergabe der Plätze geben. Unser Ziel bei der Vergabe ist, den Studierenden eine möglichst breite Varianz an AusstellerInnen zu bieten – vom Luftfahrtunternehmen bis zum Eisenbahnunternehmen, vom kleinen Ingenieurbüro bis zum großen Industrieunternehmen. Selbstverständlich erhalten Sie auch in diesem Jahr eine Bestätigung über Ihre eingegangenen Unterlagen direkt nach der ersten Bearbeitung Ihrer E-Mail.

Alle Information zur KMV 2025 finden Sie wie immer im Messeguide.

Bewerben Sie sich mit Ihrem Unternehmen direkt für die KMV 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser Bewerbungsformular und senden Sie dies bis spätestens 04. Juli 2025 vollständig ausgefüllt an unsere Kontaktadresse kmv@spaetverkehr.de.

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für die KMV 2025 finden Sie hier.

 

Visibility

Schon vor der Messe ist Ihr Unternehmen präsent!

Sowohl auf unserer Website als auch auf unseren Social-Media-Kanälen präsentieren wir unsere Aussteller. Im großen Format finden Sie Ihr Firmenlogo auf unseren Veranstaltungsplakaten und sind so für unsere Studierenden schon vor der KMV intressant.

Die KMV-App

Gute Vorbereitung ist alles! Deshalb bietet unsere Veranstaltungsapp einen Überblick über alle Aussteller, die Veranstaltungsorte und Services.

Die aktuelle KMV-App wird hier
vor Beginn der Messe bereitgestellt.

Die letzjährige App der Messe 2024
zur Inspiration findet ihr hier.

 

Aussteller der KMV 2024

Hier findet ihr die Aussteller der KMV 2024.

Die Aussteller der KMV 2025 werden dann im Herbst hier veröffentlicht.

 

Innsbruck