• Teilzeit
  • Vollzeit
  • Berlin

Webseite Öko-Institut e.V.

Als Ergänzung für unser 14-köpfiges interdisziplinäres Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Themenfeld nachhaltige Mobilität

Ihre Aufgabengebiete

  • Analyse und Quantifizierung der Umweltauswirkungen des Personen- und Güterverkehrs mit und ohne unserem hauseigenen Modell TEMPS
  • Techno-ökonomische Bewertung verschiedener Klimaschutztechnologien im Verkehrssektor
  • Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben sowie
    Unterstützung bei der Politikberatung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Universitätsstudium mit verkehrs-, ingenieurs- oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt
  • Interesse und idealerweise Berufserfahrung im Bereich der
    genannten Aufgabengebiete
  • Interesse an und idealerweise Erfahrungen in der Politikberatung
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Emissionsberechnungen sowie Programmierkenntnisse von Vorteil
  • Fähigkeit zur eigenständigen und kreativen Entwicklung von
    Lösungsansätzen und Interesse an der Weiterentwicklung des Themenfelds Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Verkehrssektor
  • Vorerfahrungen in der Projektakquise und -leitung sind
    wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

einen interessanten Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Thema Verkehr und Umwelt, eine sehr gute Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes, interdisziplinär aufgestelltes Umfeld. Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichberechtigung ein und bemühen uns um ein integratives Arbeitsumfeld und Diversität. Die Vergütung erfolgt gemäß unserem Haustarif inkl. Weihnachtsgeld und beinhaltet attraktive Sozialleistungen. Wir bieten eine Vollzeitstelle an, Teilzeitmodelle (mind. 75 %) sind möglich. Die Stelle ist am Standort Berlin angesiedelt. Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit regelmäßigen Treffen vor Ort ist aber gegeben.

Möchten Sie mit Ihren Kompetenzen und Ihrer Einsatzbereitschaft die erfolgreiche Arbeit des Öko-Instituts mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung! Verzichten Sie bitte auf Fotos. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als integrierte pdf-Datei per E-Mail an Ulrike Meyer-Hanschen bewerbung-rm-b@oeko.de. Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Ulrike Meyer-Hanschen, 030 405085-331.

Ansprechpartnerin

Ulrike Meyer-Hanschen
Ressourcen & Mobilität
Büro Berlin
Tel.: +49 30 405085-331
E-Mail schreiben

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung-rm-b@oeko.de