
Webseite Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden
Sie befinden sich gerade im Bachelor- oder Masterstudiengang Verkehrsingenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Bauingenieurwesen, Geographie oder Kommunikationswissenschaften und möchten neben dem Studium bereits praktische Erfahrungen sammeln?
Dann haben wir das Richtige für Sie!
Im Straßen- und Tiefbauamt werden ab sofort Werkstudierende in der Stabsstelle Sonderaufgaben gesucht. Durch diese Tätigkeit können Sie viele praktische Erfahrungen während Ihres Studiums sammeln.
Folgende Tätigkeiten warten auf Sie:
- Unterstützung beim Aufbau eines strategischen Projektcontrollings im Straßen- und Tiefbauam
- Unterstützung bei der Kommunikation von Planungs- und Bauprojekten im Straßen- und Tiefbauamt (Presseinformationen/-anfragen, Gestaltung der Webseite dresden.de, Pressetermine, Baustellendokumentation etc.)
- Erstellung von Präsentationen
- Unterstützung der amtsinternen Kommunikation im Mitarbeiterinformationssystem
- perspektivisch Unterstützung bei strategischen Fragestellungen des Straßen- und Tiefbauamtes je nach Fachrichtung
Alle Informationen im Überblick
- Werkstudierendentätigkeit in der Stabsstelle Sonderaufgaben
- regelmäßige Beschäftigung von mind. 9 und bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit bzw. bis zu 39 Stunden pro Woche in den Semesterferien
- flexibler Einsatz innerhalb des Gleitzeitrahmens montags bis freitags von 8 Uhr bis 17 Uhr
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD-V
- gute MS-Office-Kenntnisse von Vorteil
Klingt das spannend für Sie?
Dann melden Sie sich gern bei Frau Neitsch unter (0351) 488 3148 oder unter werkstudium@dresden.de. Sollten Sie Fragen zu den Aufgabeninhalten haben, so steht Ihnen auch Frau Keller unter (0351) 488 1759 oder JKeller@dresden.de zur Verfügung.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an werkstudium@dresden.de