
Webseite ITORA GmbH
WIR SUCHEN:
Werkstudent*in mit Begeisterung für Operations Research
(Remote möglich)
- Du interessierst dich dafür, komplexe Prozesse mathematisch zu modellieren und zu optimieren?
- Du brennst für Digitalisierung und Mobilität und willst mit uns die Prozesse im Schienengüterverkehr modernisieren?
- Du möchtest herausfinden, ob deine Algorithmen aus dem Studium auch den Anforderungen der Praxis standhalten?
Dann schau dir unsere Stellenausschreibung an und bewirb dich direkt!
Wir haben uns 2019 als selbstständiges Unternehmen ausgegründet, um aufbauend auf unseren Wurzeln in der universitären Forschung zu wachsen und darüber hinaus echten Praxisnutzen zu realisieren. Dazu bringen wir die Disziplinen Operations Research, Softwareentwicklung sowie Logistik für nachhaltige Projekte zusammen. Wir entwickeln intelligente Digitalisierungslösungen, um insbesondere die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs zu stärken.
Was dich bei uns erwartet:
- Lass dir von unseren Business Analyst*innen die Eisenbahn erklären und übersetze die Anforderungen in Mathematik
- Entwickle mit dem Team bestehende mathematische Formulierungen weiter und teste ihre Anwendbarkeit unter Praxisbedingungen
- Ein Produkt, das den Schienengüterverkehr an wesentlichen Stellen digitalisiert und so die Verkehrswende voranbringt
Wer gut zu uns passen würde:
- Du studierst Mathematik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen mit Fokus auf Operations Research und hast noch mindestens zwei Semester bis zum Studienabschluss.
- Du hast Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung.
- Du bringst eine selbständige sowie zuverlässige Arbeitsweise mit und suchst auch gerne selber nach Aufgaben und Lösungen
Was wir bieten:
- Team: arbeite in einem motivierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien, das auch auf persönlicher Ebene harmoniert
- Mitgestaltung: du hast die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, sowie herausfordernde Aufgaben zu übernehmen und somit mit uns Großes zu bewegen
- Weiterentwicklung: Entwickle dein Können im Entwickeln von Algorithmen und Programmieren anhand von echten Problemen und gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen weiter
- Perspektive: im Anschluss an die Werkstudententätigkeit ist eine Weiterbeschäftigung oder Abschlussarbeit möglich
Interesse? Dann kontaktiere uns: hallo@itora.de
- Dresden & Home Office
- 12 – 20 Stunden
- ab sofort
- Moritz Ruf: moritz.ruf@itora.de
ITORA GmbH | Franz-Liszt-Straße 13 | 01219 Dresden | Ansprechpartner: Moritz Ruf
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an hallo@itora.de