
Webseite Freie und Hansestadt Hamburg - Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
- Job-ID: J000010080
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 24 Monate)
- Bezahlung: EGr. 10 TV-L
- Bewerbungsfrist: 25.08.2022
- Anzahl der Stellen: 5
Wir über uns
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) ist mit rund 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der unverzichtbare Dienstleister für den öffentlichen Raum und den gesamten Life-Cycle des Infrastrukturvermögens der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). Dafür besitzt der LSBG eine umfassende Lösungskompetenz: Er ist zugleich Berater, Vermittler, Bedarfs- und Realisierungsträger. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer sowie der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Der LSBG ist ein wichtiger Partner beim fachlichen Austausch innerhalb der Freien und Hansestadt Hamburg im Sinne einer nachhaltigen Baukultur und aktiver Gestalter der Mobilitätswende in Hamburg.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unsere Ingenieurinnen und Ingenieure in einem unserer folgenden Geschäftsbereiche: Konstruktive Ingenieurbauwerke, Straßen, Betriebe, Gewässer und Hochwasserschutz. Je nach Einsatzbereich können Ihre Aufgaben wie folgt aussehen:
- eigenständig Verkehrsbeobachtungen durchführen und Verkehrszählungen auswerten
- Verkehrsplanungen im Stadtstraßennetz nach skizzierten Angaben der Projektleitungen zeichnerisch umsetzen
- an Abstimmungsterminen z.B. mit anderen Behörden, Leitungsträgern oder Anliegern teilnehmen und Protokoll führen
- die Projektleitungen bei Ersatzneubaumaßnahmen oder Neubaumaßnahmen unterstützen
- bei der Verkehrsplanung im Straßenbau mit dem Schwerpunkt Erhaltungsmaßnahmen an Fahrbahnen, Geh- und Radwegen mitwirken
Ihr Profil
Erforderlich
- Immatrikulation in einem Masterstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) in einer der o.g. Fachrichtungen
Vorteilhaft
- idealerweise erste Kenntnisse in der Anwendung von AutoCAD oder Geoinformationssystemen (GIS)
- gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) in Wort und Schrift
- Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben und Interesse am LSBG sowie an dessen öffentlicher Aufgabenstellung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie eine proaktive und teamfähige Arbeitsweise
Unser Angebot
- 5 Teilzeitstellen, befristet bis zum 31.07.2024, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und studienfreundliche Arbeitszeit
- einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird
- betriebliche Gesundheitsförderung
- ein Pausenraum mit Kicker
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (anteilig)
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt
Kontakt bei fachlichen Fragen
Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Anne Dudda
040/428 26-2576
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Anne Dudda
040/428 26-2576
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stellen.hamburg.de.