
Webseite Stadtwerke München GmbH
Auf einen Blick
Die Abteilung Betriebskosten und Kooperationen befasst sich speziell mit der Finanzierung der Betriebskosten von U-Bahn, Tram, Bus sowie MVG Rad durch Fahrgeldeinnahmen, Ausgleichsleistungen des Freistaats Bayern, der Landeshauptstadt München und durch die im Rahmen von Kooperationen von der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) bedienten Gebietskörperschaften im Umland. Eine Mitwirkung in der Geschäftsentwicklung, eine enge Zusammenarbeit mit der Mobilitätsplanung, den kaufmännischen und juristischen Konzernbereichen, die Betreuung des betriebliche Mobilitätsmanagements sowie die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen runden das Profil der Abteilung ab.
Das kannst du bei uns bewegen
- Du wirkst bei der Angebotserstellung für Drittgeschäfte (Verstärker- und Shuttleverkehre) sowie bei der Abrechnung der tatsächlich erbrachten Leistungen mit.
- Du unterstützt deine Kolleg*innen bei der Entwicklung und kaufmännischen Abwicklung von öffentlichen Dienstleistungsaufträgen.
- Du begleitest die finanzielle Bewertung von Leistungsprogrammen für die Entwicklung des künftigen Fahrplanangebots.
- Du entwickelst und designst ein Tool zum Abruf relevanter Betriebsdaten für Abrechnung.
- Du unterstützt bei der fortlaufenden Prüfung von Abrechnungen auf deren Richtigkeit.
- Du wirkst bei der Vorbereitung von Unterlagen und Begleitung der jährlichen Wirtschaftsprüfung mit.
- Du erstellst statistische Auswertungen zu Fahrgastzahlen, Kostenentwicklungen und weitere Qualitätsberichte.
- Du arbeitest interdisziplinär in verschiedenen Bereichen mit ÖPNV-Planer*innen, Jurist*innen und Ingenieur*innen verschiedener Bereiche zusammen.
Damit überzeugst du uns
- Du studierst Verkehrswirtschaft, (Verkehrs-)Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder eine ähnliche Fachrichtung und hast noch mindestens zwei Semester verbleibende Studienzeit.
- Dir macht die Arbeit mit komplexen Zahlenzusammenhängen Spaß und du hast großes Interesse an der Finanzierung der Mobilitätswende.
- Du scheust dich nicht davor proaktiv Informationen einzuholen und bist ein echter Teamplayer.
- Dank deinem analytischen Denken löst du Problemstellungen schnell und geschickt.
- Du hast Lust, deine theoretischen Kenntnisse aus der Wirtschaftsinformatik in ein täglich genutztes Anwendungstool umzusetzen.
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit aus.
- Ein sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten auch gegenüber Geschäftspartnern rundet dein Profil ab.
Das bieten wir dir
- Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
- Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.
Eine Kombination aus freiwilligem Praktikum (max. 3 Monate) und Pflichtpraktikum ist möglich. Bitte gib in deinem Anschreiben die gewünschte Praktikumsdauer sowie die Art des Praktikums (Pflicht- oder freiwilliges Praktikum) an.
Bei Fragen kannst du dich gerne an Stefan Lins unter der Telefonnummer +49 89 2191-2894 wenden.
Kontakt
Jacqueline Oholi | Recruiting | Tel.: +49 89 2361 39232
Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.swm.de.