
Webseite Verkehrsverbund Oberelbe
Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH gestaltet im Auftrag des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberelbe gemeinsam mit den Unternehmen den öffentlichen Personennahverkehr in Dresden und den umliegenden Landkreisen. Dazu zählen neben dem einheitlichen VVO-Tarif Ausschreibungen im SPNV sowie die Weiterentwicklung eines abgestimmten Vertriebs sowie die Vermarktung von Bus und Bahn.
Stellenprofil – Ihre Aufgaben
Die Abteilung Kundenservice/Presse der VVO GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung als Werkstudent oder auf 520 Euro-Basis im Kundenservice in der VVO-Mobilitätszentrale in Dresden-Pieschen.
Sie sind verantwortlich für die persönliche, telefonische und schriftliche Beratung von Fahrgästen zu den Verkehrsangeboten im VVO-Gebiet. Die Beratung erfolgt hauptsächlich in der Mobilitätszentrale und gelegentlich auf Veranstaltungen im VVO-Gebiet. Der Kundenservice beinhaltet auch den Verkauf von VVO-Fahrausweisen und Merchandising-Artikeln.
Unsere Erwartungen an Sie – Ihr Profil
Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie interessieren sich für den Nahverkehr und haben bereits Vorkenntnisse zum VVO-Tarif. Wir setzen bei Ihnen die Fähigkeit zu kollegialem Umgang voraus und erwarten ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe.
Wir bieten
Sie erwartet in unserem Hause eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen und moderner Büroausstattung. Die Arbeitszeit verteilt sich im Schichtsystem abwechselnd auf alle Wochentage und wird monatlich einvernehmlich festgelegt. Die Bezahlung erfolgt über Mindestlohn. Arbeitsort ist Dresden.
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich online. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.vvo-online.de.