• Abschlussarbeit
  • Stuttgart

Webseite DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der
Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.

Unser Institut für Fahrzeugkonzepte in Stuttgart vergibt eine Abschluss-/Masterarbeit – im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.ä. (w/m/d)
Simulationsgestützte Auswertung von Bauweisen und Bauweisenkombinationen für Schienenfahrzeuge

Ihre Mission:

Das Institut für Fahrzeugkonzepte ist ein Systeminstitut. Es bearbeitet und koordiniert
verkehrstechnisch relevante Forschungsthemen zu neuen Fahrzeugkonzepten und
Fahrzeugtechnologien.

Um Schienenfahrzeuge auch für die Zukunft umweltfreundlich aufzustellen, bedarf es weiterhin
großer Anstrengungen. Durch konsequenten Leichtbau kann die Effizienz von Schienenfahrzeugen
gesteigert werden. Dies bedarf jedoch dem Einsatz vielfältiger Werkstoffe (Multi-Material Design),
welche durch verschiedene Verbindungstechniken zu einem Gesamtsystem zusammengefügt werden
müssen. Das Ziel dieser Arbeit ist, mögliche Bauweisen für Wagenkästen zu identifizieren und die
verschiedenen Abhängigkeiten herauszuarbeiten. Ein Fokus soll dabei auf den Randbedingungen der
Bauweise und den Schnittstellen zu den angrenzenden Bauweisen liegen. Abhängigkeiten der
Bauweise hinsichtlich benötigter Verbindungstechniken/Schnittstellenlösung, sinnvoller Geometrien
und benötigter Versteifungselemente aufgrund äußerer Belastungen sollen mit dem möglichen
erzielbaren Leichtbaupotential in Verbindung gebracht und in einem Bauweisen-Katalog
zusammengefasst werden. Die analytischen Überlegungen sollen auf Coupon-Ebene simulativ mit
Hilfe von FE-Software abgebildet und verifiziert werden.

Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:

  • Einarbeitung in bestehende und zukünftige Bauweisen von Wagenkästen
  • Aufbau eines CAD- und FE-Modells der konzeptionellen Bauweisen auf Coupon-Ebene
  • Simulative Optimierung und Bewertung verschiedener konzeptioneller Bauweisen
  • Bewertung des Potentials der konzeptionellen Bauweisen
  • Zusammenfassung in einem Katalog mit Empfehlungen zur jeweiligen Bauweise

Ihre Qualifikation:

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Werkstoffwissenschaften, Luft- und
    Raumfahrttechnik oder verwandter Studiengänge
  • Kenntnisse im Bereich der Konstruktion / Catia V5
  • Kenntnisse im Bereich der FE-Berechnung
  • Eigenverantwortung und Engagement
  • Gute Deutsch und / oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Idealerweise gutes Verständnis von Werkstoffverhalten

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges
Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie
Ihre Mission verwirklichen können.

Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller
Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen
schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 84557 sowie zum Bewerbungsweg finden
Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.DLR.de.